Der Okeanos-Riffreporter-Online-Talk zum Thema Meeres-Journalismus
Mit Katja Trippel, Projektleiterin von „Zukunft Ostsee & Nordsee: Wie sich die Meere vor unserer Haustür verändern“
Nord- und Ostsee sind „unsere Meere“. Sie bieten uns Erholung, bringen uns Waren aus fernen Ländern, füllen zunehmend unsere Stromspeicher. Doch sie stehen auch vor extremen Veränderungen: Das Wattenmeer droht zu ertrinken, die Ostsee zu „ersticken“, den Fischbeständen geht es nicht gut. Gleichzeitig melden Energieindustrie bis Militär neue Begehrlichkeiten an.
Wir recherchierten und beschrieben bei unserem Projekt, was hinter den Sandstränden passiert – wie genau, darum geht es bei diesem FMDM.
Um euch schon vorab einen Eindruck von dem Projekt zu verschaffen, könnt ihr euch gerne auf der folgenden Webseite informieren:
👉 Riffreporter: Ostsee-Nordsee Spezial
Außerdem empfehlen wir euch die aktuelle Podcastfolge zum Projekt, die spannende Einblicke bietet:
🎧 Podcast auf Spotify
Wir freuen uns auf eure Fragen, die bei der Recherche entstanden sind.
Viel Spaß beim Entdecken und Hören!