WOA-Logo-weiß
waves of action

Geschichten der Zuversicht

Du kannst mich mit einem Wal, aber auch mit einer Milbe beeindrucken

Von Arne Herrmann & Max Lindenberg
Janosch ist nicht mehr der, der er vor einem Jahr war. Alles begann im Ocean Camp. Mit 17 erlebt er dort, was sein Interesse zu einer Leidenschaft machte. Und ihn Teil einer Community werden ließ.

Unsere Heimat ist das Meer.

Von Lena Barozzi & Sarah Wagner-Borst
Wenn sie über ihre Erfahrungen auf dem Meer spricht, strahlt Nicité über das ganze Gesicht. Die junge Frau berichtet von der Gemeinschaft auf der „Vaka“, im offenen Ozean. Irgendwo hinter dem Horizont liegt die Küste Südfrankreichs.

Es ist okay auch mal seine Meinung zu ändern

Von Tyra Baum & Arved Mittelstädt
„Es ist okay, seine Meinung zu ändern. Man muss nicht für das ganze Leben bei einer Sache bleiben,“ betont sie. Diese Erkenntnis zieht sich wie ein roter Faden durch Alexandras Leben. Ihre Erfahrungen haben ihr gezeigt, dass es wichtig ist, flexibel zu bleiben und sich dennoch selbst treu zu sein.

Rahel – ein Leben voller Zuversicht

Plötzlich verstummt die Musik, alles wird still und alle laufen zum Schiffsbug. Gespannt beobachten sie, wie zwei Finnwale gut 20 Meter an ihrem Boot vorbeiziehen. Alles, was man jetzt noch hört, ist das Blasen der Finnwale. Was wie eine Szene aus einem Film klingt, ist Realität. Und Rahel war dabei. Sie ist 20 Jahre alt und war Teil der Ocean Camps.

Durch Aktivismus sind Probleme ein bisschen besser zu bewältigen

Interview: Lucia Junker
Marcel ist 18 Jahre alt und erzählt im Interview, was ihn zu OKEANOS und schließlich auch zum Aktivismus gebracht hat – und warum sich ein positiver Blick auf die Zukunft lohnen kann. 
Okeanos-Logo-M-EN-weiss
waves of action is the youth initiative of the Okeanos - Foundation for the Sea