Transparenz
Die Okeanos Stiftung für das Meer
Okeanos wurde 2006 von Dieter und Hanna Paulmann gegründet. Ihr gemeinsamer Sohn Patrick Paulmann tätigte 2021 eine erhebliche Zustiftung. Die Familie Paulmann verbindet eine jahrzehntelange enge Beziehung zum Ozean.
Bis 2020 engagierte sich Okeanos durch den Bau traditioneller Segelkatamarane im Pazifik und trug dazu bei, den Seetransport in abgelegenen Regionen unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu gestalten. Seit 2020 liegt der Fokus verstärkt darauf, Jugendliche in Deutschland und Europa mit dem Ozean in Verbindung zu bringen.
Die Okeanos Stiftung wird nicht durch Unternehmen, Parteien oder staatliche Einrichtungen gefördert. Sie ist politisch, wirtschaftlich und konfessionell unabhängig. Mittel zur Umsetzung der Satzungsziele werden aus dem Stiftungsvermögen bereitgestellt. Okeanos ist nicht kommerziell, verfolgt aber klare Ziele, die auch in unserer Satzung verankert sind. Mit ihrer Arbeit verpflichtet sich die Stiftung, zum Schutz der Meere beizutragen und ihre immense Bedeutung für unser menschliches Leben auf der Erde ins gesellschaftliche Bewusstsein zu bringen.
Okeanos Lernen vom Meer e.V.
Der Verein ist die organisatorische Erweiterung der Stiftung und wird von ihr finanziell gefördert.
Mitglieder des Vereins Lernen vom Meer e.V, der die WAVES OF ACTION OceanCamps ausrichtet, können sich aktiv in Entscheidungsprozesse mit Ideen für die Arbeit des Vereins einbringen. Die Mitgliederversammlungen geben außerdem die Möglichkeit, einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen, denn Vorstände und Kassenwart*in berichten über das laufende Jahr und skizzieren das kommende. Mitglieder können bei anstehenden Wahlen auch eine Funktion im Verein übernehmen.
Du hast Fragen zum Thema Transparenz? Nimm gerne jederzeit Kontakt mit uns auf!