Ich bin Jana, Mutter von vier Kindern und seit vielen Jahren Umweltaktivistin. Allerdings nicht auf der großen Bühne, sondern indem ich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben habe. Bei der Okeanos Stiftung für das Meer und der Initiative Waves of Action bin ich für Projektleitung und Kommunikation zuständig. Besonders toll an Waves of Action finde ich, dass ihr gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer wachsenden Community durch praktische Erfahrungen eine persönliche Verbindung zum Ozean aufbauen und mit euren ganz eigenen Ideen und Ansätzen zu dessen Schutz beitragen könnt.

Jana Steingässer

Isabelle Szott
Ich bin Isi, promovierte Tierverhaltensforscherin und Projektmanagerin. Ich habe viel angewandte Erfahrung im Naturschutz, in ökologischer Forschung in Afrika, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie im Training von Tieren. Nachhaltige Lösungen erfordern Zusammenarbeit und Innovation. Ich bin fest davon überzeugt, dass erfolgreicher Naturschutz darin besteht, Menschen zu stärken, ihnen Möglichkeiten zu eröffnen und kulturelle Unterschiede als Stärke zu nutzen, um symbiotische Ergebnisse zu erreichen. Als Projekt- und Communitymanagerin unterstütze ich die Okeanos Stiftung und Jugendliche aus der Waves of Action Community dabei, Projekte in die Tat umzusetzen.

Cordelia Bock
Ich bin Assistentin der Geschäftsführung und Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen. Bisher arbeitete ich als Studiengangsleitung, und bin Physiotherapeutin und Medizinpädagogin. Der Ozean ist für mich schon immer mein „favorite place to be“ und liegt mir somit ganz besonders am Herzen. Sich auch beruflich aktiv für den Lebensraum Ozean einsetzen zu können, lässt für mich einen Traum in Erfüllung gehen. Privat lebe ich in Frankfurt und gestalte meine Freizeit mit Yoga und Hundespaziergängen in der Natur.

Paolo Müller
Paolo Müller ist seit September 2024 im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres bei der Okeanos Stiftung für das Meer tätig. Er ist für die Begleitung der Jugendinitiative Waves of Action und für die Betreuung der Waves of Action Community-Projekte zuständig. Zudem ist er involviert in Gestaltung und Entwicklung von Content für Social Media Kanäle.

Cara Meffert
Ich bin Cara, Expertin für Umweltbildung, gesellschaftlichen Wandel und Soziale Arbeit. Ich habe schon in vielen Ländern in Jugendorganisationen an Umweltschutz gearbeitet und gelernt, dass Klimaschutz nur gemeinsam klappt (und gemeinsam auch viel mehr Spaß macht!). Ich glaube, dass wir für echten Wandel neue Geschichten brauchen, die erzählen wie wir uns eine gute Zukunft vorstellen. Als Projekt- und Community Managerin bei der Okeanos Stiftung organisiere ich die Camps, begleite die Kooperationen mit Bildungspartnern und unterstütze euch bei der Umsetzung eurer Ideen.

Antonius Scheffler
Antonius Scheffler ist seit September 2024 im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres bei der Okeanos Stiftung für das Meer tätig. Er ist für die Begleitung der Jugendinitiative Waves of Action und für die Betreuung der Waves of Action Community-Projekte zuständig. Neben dem betreut er auch die mediale und grafische Darstellungen der Tätigkeiten der Stiftung.

Simeon König
Ich bin Simeon und leidenschaftlicher Segler. Bei Waves of Action war ich von der ersten Idee begeistert dabei und unterstütze das Projekt mit konzeptionellem Input sowie der technischen Umsetzung aller digitalen Themen und der Gesamtgestaltung des Projektes. Ich freue mich besonders, mit meinem Beitrag eine Unterstützung bieten zu können, damit andere Menschen ihre Verbundenheit zu unseren Meeren erfahren und stärken.
Über uns
Das Team
Unsere Gastgeber*innen 2025
Levke Jasper

Isabelle Szott

Antonius Scheffler

Nele Wiedemann

Paolo Müller

Unsere Vaka Crew:
Die Crew setzt sich aus zertifizierten, erfahrenen Segler: Innen zusammen, die aus verschiedensten Ländern der Welt kommen. Bordsprache ist deshalb Englisch. Was unsere Crew verbindet, sind ihr Wissen über und ihre Begeisterung für den Ozean.
Sobald unsere Crew für 2025 steht, seht ihr das hier.
Julia Joly

Jérôme Weidmann

Gaelle Guilbert

Lena Varvarou

Lisa Feuchter

Jorge Sanchez Lopez

Transparenz
Die Okeanos Stiftung für das Meer
Okeanos wurde 2006 von Dieter und Hanna Paulmann gegründet. Ihr gemeinsamer Sohn Patrick Paulmann tätigte 2021 eine erhebliche Zustiftung. Die Familie Paulmann verbindet eine jahrzehntelange enge Beziehung zum Ozean.
Bis 2020 engagierte sich Okeanos durch den Bau traditioneller Segelkatamarane im Pazifik und trug dazu bei, den Seetransport in abgelegenen Regionen unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu gestalten. Seit 2020 liegt der Fokus verstärkt darauf, Jugendliche in Deutschland und Europa mit dem Ozean in Verbindung zu bringen.
Die Okeanos Stiftung wird nicht durch Unternehmen, Parteien oder staatliche Einrichtungen gefördert. Sie ist politisch, wirtschaftlich und konfessionell unabhängig. Mittel zur Umsetzung der Satzungsziele werden aus dem Stiftungsvermögen bereitgestellt. Okeanos ist nicht kommerziell, verfolgt aber klare Ziele, die auch in unserer Satzung verankert sind. Mit ihrer Arbeit verpflichtet sich die Stiftung, zum Schutz der Meere beizutragen und ihre immense Bedeutung für unser menschliches Leben auf der Erde ins gesellschaftliche Bewusstsein zu bringen.
WAVES OF ACTION
Waves Of Action ist die Jugendinitiative der Okeanos Stiftung für das Meer und bietet verschiedene Ansätze im Bildungsbereich, wie das Meer erlebt und von ihm gelernt werden kann. Der Mensch steht im Mittelpunkt dieser erlebnis-basierten, sozial-ökologischen Arbeit. Warum? Weil wir Menschen zur treibenden Kraft auf unserem Planeten geworden sind. Daher unterstützt Waves Of Action, seit ihrer Gründung im Jahr 2020, Jugendliche und junge Erwachsene dabei zu engagierten, achtsamen Akteur: Innen dieses Planeten zu werden und so zum Schutz der Meere beizutragen. Das Wertvollste, das Waves Of Action dabei geben kann, ist eine Gemeinschaft, in der Resilienz, Zuversicht und Handlungsfähigkeit wachsen können.
Unser leitbild
Unser Leitbild ist unser Kompass – wir lieben es, weil es uns Orientierung gibt. Doch genauso, wie sich das Meer ständig wandelt, entwickeln auch wir uns weiter. Unsere Werte sind lebendig, wachsen mit uns und unserer Community – immer mit dem Ziel, den Ozean und unsere Zukunft zu schützen.